Hubertusjagd 2011 in Höperhöfen Bötersen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
60 Reiter konnten zur Jagd in Botersen begrüßt werden 40 Hunde, 60 Pferde, 300 Zuschauer Traditionelle Herbstreitjagd in Botersen besser besucht denn je Jagdherr Friedel Lossau über dem Birkensprung in Jeerhof Fotos: Zachrau | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Botersen (az). Die Hunde bellen und jaulen. Nervös tapsen sie von einer Pfote auf die andere, werfen den Feld-pikeuren, mit denen sie ange- reist sind, fordernde Blicke zu: Wann fällt endlich der Startschuss zur großen Herbstreitjagd in Botersen? Die Foxhounds der Lipper-land-Meute des Hamburger Schleppjagdvereins sind nicht die einzigen, die es kaum erwarten können, über Felder und Wiesen zu preschen. 60 Pferde haben sich mit ihren Reitern ebenfalls auf dem Vorplatz des Bötersener Gasthauses Hoops versammelt. Sie sind aus ganz Norddeutschland angereist, um an der Jagd des Sottrumer Reitvereins, die sich mittlerweile zum Großevent gemausert hat, teilzunehmen. Der Tag beginnt mit der sehr gut besuchten Hubertus-messe in der geschmückten Scheune. Zum Stelldichein versammeln sich rund 300 Schaulustige, um den Abritt der beiden Gruppen, ein springendes und ein nicht springendes Feld, zu verfol- gen. Die Begrüßung der Gäste übernimmt Julia Brandt, Vorsitzende des Reitvereins, gemeinsam mit der stellvertretenden Bötersener Bürgermeisterin Ulrike Fajen. Für die musikalische Einstimmung sorgen die Jagdhornbläser vom Sottrumer Hegering sowie die Parceforcehorn-gruppe Gute Jagd aus Bielefeld. Dann hat das Warten für die ungeduldigen Foxhounds endlich ein Ende: Sie führen den Tross der traditionell gekleideten Reiter an, dem sieben Schlepper mit Zuschauern vollbesetzten Anhängern folgen. Die Strecke führt das Jägdfeld nach Jeerhof, Schlee-. ßel und Höperhöfen, wo ein Stopp auf der Reitanlage von Nicola Dimde und Bernd Ru-barth eingelegt wird. Elf Hindernisse und einige Gräben gilt es für das rund 40-köpfige springende Feld zu bewältigen. Es gibt bei kaum einer Jagd ein solch' abwechslungsreiches Gelände wie bei uns", erklärt Ehren-jagdherr Hinrich Brunkhorst, der gemeinsam mit Jagdherr Friedel Lossau und zahlreichen weiteren Helfern des Reitvereins Sottrum die Jagd vorbereitete. So führt der Weg nicht nur über Wiesen und Felder, auch eine Wald- strecke und eine Sandkuh gilt es zu bewältigen. Am Ende kehren alle Tei nehmer sichtlich müde ab< zufrieden zum Ausgangsoi dem Gasthaus Hoops zurüc Zahlreiche Besucher lasse sich das Jagdessen nicht en gehen und auch die Hüne bekommen ihre Belohnung Auf sie wartet das Curee, ei unter Eichenzweige verstecl ter Pansen. Der Reitverein zeigte sie rundum zufrieden mit dei Ablauf der Veranstaltung Wie hätten niemals mit s vielen Reitern und Zuschauern gerechnet", sagt Brunkhorst. *Das haben wir siehe lieh auch dem Wetter zu verdanken." Während es am Vortag noch in Strömen goss stellte sich pünktlich zum Stelldichein strahlender Sonnenschein über Botersen eii Außerdem freute sich Brunl hörst über das bunt gemischtes Feld: Es waren viele ältei Reiter, aber auch sehr viele Jugendliche dabei. Wir freue uns natürlich besonders, wenn wir auch den Nachwuchs mit unserer Veranstaltung anspnechen können." Und, das besonders wichtig: Nur ein Sturz am Graben wurde verzeichnet, der aber glimpflich für Pferd und Reiter ausging. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größte Schleppjagd Norddeutschlands steht in Bötersen an Sottrum (kh). Am Sonntag, 9. Oktober, wird um 10 Uhr mit einer Hubertusmesse in der Scheune des Gasthofs Hoops in Bötersen die traditionelle Reitjagd eingeleitet. Rund 50 Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet werden bei der größten Schleppjagd im norddeutschen Raum er- wartet. Angeführt werden sie von einer 40-köpfigen Meute Foxhounds vom Hamburger Schleppjagdverein. Nach einem Stelldichein für die Pferde um 11 Uhr, wird um 11.30 Uhr losgeritten. Die Strecke führt von Bötersen nach Jeerhof, Schleeßel und Höperhöfen, wo auf der Reitanlage von Nicola Dimde und Bernd Rubath Pause gemacht wird. Für die musikalische Begleitung sorgen die Jagdhornbläser vom Sottrumer Hegering sowie die Parceforcehorngruppe Gute Jagd aus Bielefeld. Unterwegs können die Reiter zwischen ämem Parcours mit Sprüngen und ohne Sprünge wählen. Die Jagd ist jedoch nicht nur für die Reiter und die Pferde ein großes Ereignis, sondern auch für die Zuschauer: Sie können sich zu den interessantesten Punkten der Strecke fahren lassen. Für Rückfragen steht Friedel Lossau unter 0171/6437456 zur Verfügung. Weitere Informationen: unter www.rv-sottrum.de. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rund 50 Reiter und 40 Foxhounds werden zur Herbstjagd in Bötersen erwartet | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht © 2011 Rotenburger Rundschau | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||