Erntefest 2013 in Höperhöfen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erntefest der Gemeinde Botersen war trotz Regen ein Erfolg 14 aufwendig gestaltete Gefährte rollten durch Botersen, Höperhöfen und Jeerhof Vorsitzende des Schützenvereins. Darüber hinaus standen Vorführungen von den Kindern des Kindergartens Botersen, der Kindertanzgruppen Heimatverein Eisdorf, Boitz-ter Spinnstuv und Power Dance sowie der Landjugend auf dem Programm. Anschließend ging's, wie schon am Vorabend, ans Feiern: Die mobile Discothek Bobbys sorgte für Stimmung. Zum ersten Mal hatte der Schützenverein Bötersen-Hö-perhöfen entschieden, dass der Ernteumzug nicht nur durch einen Teil der Gemeinde rollen sollte - diesmal wurden alle Straßen in Botersen, Höperhöfen und Jeerhof abgefahren. Die bunt geschmückten und aufwendig dekorierten Wagen hatten sich in zwei Gruppen aufgeteilt und passierten so jedes Haus in der Umgebung. Allein die Ankunft beim Gasthaus Hoops verzögerte sich etwas -einer der Anhänger war auf dem Acker am Startpunkt liegengeblieben und sorgte so für eine kleine Zeitverschiebung. Nichtsdestotrotz waren 13 Wagen am Start - Ein tolles Ergebnis", wie der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Blödorn fand, der Schnäpse an die Feierwütigen verteilte. Diejenigen, die sich trotz Regens mit Schirmen bewaffnet auf die Straße getraut hatten, um dem Tross zuzuwinken, bekamen allerhand aufwendig gestaltete Gefährte zu Gesicht: Dazu gehörte beispielsweise die Höperfarm, die von einem Oldtimer-Trek-ker gezogen wurde und auf der sich Jung und Alt als Huhn, Kuh, Katze und Schwein verkleidet hatten. Ebenfalls ein Hingucker war der Wagen der Fischer vom Höpfersee, der von einer Meerjungfrau angeführt wurde. Für Aufsehen sorgten aber vor allem die Höperhöfener Fans des Rockfestivals Wacken, die sich in Lederkluft geschmissen hatten. Ähnlich sah es beim Motorrad-Club aus, der auf der Rückseite seines 'Wagens immer wieder den Motor eines Zweirades aufheulen ließ und Mit qualmenden Reifen für dicke Rauchschwaden sorgte. Nach der Abholung des Bötersener Erntemeisters ging es endlich ins Trockene: Im Festzelt in Höperhöfen warteten warme Getränke und Kuchen auf die Teilnehmer. Während des Festaktes folgte das traditionelle Einbringen der Erntekrone durch die Landjugend Botersen und die offizielle Begrüßung durch Doris Lusch, Vorsitzende des Schützenvereins Bötersen-Höperhöfen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bilder von früheren Erntefesten --> hier klicken | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos © 2013 Klencke, Höperhöfen |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||